
Kichererbsensalat
Ein Kichererbsensalat ist das perfekte Powerfood zu Mittag und liefert jede Menge Energie für den restlichen Arbeitstag. Die schmackhaften Hülsenfrüchte sollte man auf jeden Fall auf Vorrat zuhause haben, da sie in der Vollwertküche für die eine oder andere herrliche Mahlzeit sorgen.
Für 2 Personen
Zubehör:
- Kleine Schüssel für Marinade
- Hoher Teller oder Salatschüssel
Zutaten:
Salat:
- 400 g Kichererbsen
- 100 g Kirschparadeiser
- Spinat
- 1 rote Zwiebel
- 1 Avocado
- Nüsse
- Gekeimtes Getreide
Marinade:
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamicoessig
- 4 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
Zubereitung:
- Alle Zutaten der Marinade zusammenfügen und gut durchrühren.
- Getrocknete Kichererbsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag Flüssigkeit ableeren und gut abspülen.
- Avocado in der Mitte auseinander schneiden, Kern herausnehmen und Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale nehmen. In Scheiben schneiden.
- Nun alles schön anrichten und Nüsse sowie gekeimtes Getreide (wenn gerade eines zur Verfügung steht) drüberstreuen.
- Mit Marinade übergießen.
So schnell ist der Kichererbsensalat fertig!
Guten Appetit!
Info:
Kichererbsen: Das Wort „Kicher“ stammt übrigens nicht vom Lächeln ab, sondern vom lateinischen Wort für Erbse (cicer). Die Kichererbse ist also die „Erbseerbse“. Kichererbsen verfügen über eine ordentliche Ladung an pflanzlichen Eiweißen, Eisen, Kalzium sowie jede Menge Ballaststoffe. Außerdem machen sie lange satt und sind sehr vielseitig einsetzbar. Aus Kichererbsen werden ja auch Hummus oder Falafel gezaubert.
Variation:
Hülsenfrüchte passen gut zusammen, so kann man die 400 g an Kichererbsen gerne auch aufteilen auf Hälfte Kichererbsen und Hälfte Linsen.
Haltbarkeit:
Die Marinade kann man gerne ein paar Tage auf Vorrat machen und im Kühlschrank stehen lassen.